top of page
Vanessa Voigt

Vanessa Voigt  

Geboren: 7. Oktober 1997 in Schmalkalden

Größe: 175 cm 

Zollbeamtin 

Verein WSV Rotterode /Thüringen

          Instagram-Account

  • Instagram

Vanessa Voigt ist eine deutsche Biathletin und wurde am 07. Oktober 1997 in Schmalkalden geboren. Sie stammt aus Seligenthal, in der Nachbarschaft ihres Elternhauses wohnt auch der ehemalige Biathlet Sven Fischer. Vanessa ist die einzige Leistungssportlerin in ihrer Familie. Sie hat zwei Brüder. Zwillingsbruder Kevin ist Sportfotograf und dokumentiert im Winter den Biathlonzirkus – von regionalen Rennen bis zum Weltcup und den Weltmeisterschaften. Er begleitet Vanessa beruflich zu vielen Wettkämpfen.

Vanessa begann mit acht Jahren mit dem Langlaufen, 2010 wechselte sie wegen der besseren Trainingsbedingungen an das Sportgymnasium Oberhof. 2013 machte sie erste Versuche mit einer Biathlonwaffe, um sich den lange gehegten Kindheitswunsch Biathlon zu erfüllen und weil ihr „das einfache Laufen und das Bäume zählen“ zu langweilig wurde. 

Im Winter 2015/16 gewann sie die Gesamtwertung des Deutschlandpokals in ihrer Altersklasse. Ihre ersten internationalen Rennen bestritt Vanessa im Dezember 2016 im Rahmen des IBU-Junior-Cups 2016/17. Beim zweiten Rennen der Saison erreichte sie in Lenzerheide mit einem dritten Platz ihre erste Podiumsplatzierung. Es folgten ein zweiter Platz – gemeinsam mit Christin Maier und Anna Weidel – im Staffelrennen von Hochfilzen, sowie ein zweiter Platz im Staffelrennen der Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017 von Brezno-Osrblie an der Seite von Sophia Schneider und Anna Weidel. Die folgenden beiden Jahre lief Vanessa auch im IBU-Junior-Cup und erreichte im Dezember 2017 beim Sprint in Obertilliach erneut einen zweiten Platz. 

Dem Juniorenalter entwachsen, bestritt sie im Winter 2019/20 ihre ersten Rennen im IBU-Cup. 

Im Januar 2020 erreichte sie im Sprint in Brezno-Osrblie mit einem dritten Platz ihre erste Podiumsplatzierung. Ebenfalls in Brezno-Osrblie wurde sie drei Tage später gemeinsam mit Lucas Fratzscher, Florian Hollandt und Franziska Hildebrand in der Mixed Staffel Zweite. Vanessa konnte dabei als Schlussläuferin der Mannschaft mit einem fehlerfreiem Schießen und einer schnellen Laufzeit den Rückstand von gut 41 Sekunden auf die siegreiche Mannschaft aus Russland deutlich verkürzen und erreichte nur 2,6 Sekunden nach den Siegern das Ziel. Im Saisonverlauf erreichte sie noch mehrere Top-10-Platzierungen. 

Sie nahm auch an den Biathlon-Europameisterschaften 2020 in Minsk teil, ihre beste Platzierung war dort ein 13. Platz im Mixed-Staffelrennen. Bei den Biathlon-Europameisterschaften 2021 in Duszniki-Zdrój gewann sie Silber in der Mixed-Staffel.

In der IBU-Cup-Saison 2020/21 folgten einige Siege und Podiumsplatzierungen. Ihr größter Erfolg im IBU-Cup war der Gewinn der Gesamtwertung in der Saison 2020/21. Sie gewann neben dem großen Pokal auch die Pokale im Einzel sowie in der Verfolgung. Damit qualifizierte sie sich auch für ihre ersten Weltcuprennen im März 2021 in Nove Mesto und Östersund. Seit der Saison 2021/22 ist Vanessa fester Bestandteil des deutschen Biathlon-Teams im IBU-Weltcup.

Durch ihre sehr guten Leistungen im IBU-Weltcup qualifizierte sich Vanessa für die Olympischen Spiele 2022 in Peking. Ihr erstes olympisches Rennen bestritt sie in der Mixed-Staffel  und belegte zusammen mit Denise Herrmann, Benedikt Doll und Philipp Nawrath den 5. Platz. Am 7. Februar 2022 erreichte Vanessa im Einzelrennen über 15 km den 4. Platz und verpasste damit nur knapp um 1,3 Sekunden eine Medaille. Im Sprint belegte sie den 
8. Platz und in der darauffolgenden Verfolgung erreichte sie als beste Deutsche den 12. Platz. Am 16. Februar 2022 gewann Vanessa als Startläuferin ohne Fehlschüsse zusammen mit Vanessa Hinz, Franziska Preuss und Denise Hermann die Bronzemedaille in der Damen-Staffel. 

 

Im März 2022 stand Vanessa das erste Mal auf dem Podest im Weltcup. Im Sprintrennen in Otepää gewann sie die Silbermedaille. Die Saison 2021/22 schloss sie als zweitbeste Deutsche ab und erreichte in der Gesamtwertung den 13. Platz. In ihrer zweiten Saison 2022/23 belegte sie in der Gesamtwertung den 12. Platz.

Impressum      Datenschutz                                                                                                           

  • Auf Instagram folgen
bottom of page